TOMATE GHIGOIEŞTI SRL
38450010
Firmendetails
| Name der Firma | TOMATE GHIGOIEŞTI S.R.L. |
| Steuergesetzbuch | 38450010 |
| Nummer Immatrikulation | J27/1169/2017 |
| Gründungsdatum | 06.11.2017 |
Durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen über dieses Unternehmen.
Beschreibung
Firma TOMATE GHIGOIEŞTI SRL, CUI 38450010, wurde am 06.11.2017 gegründet
Kontaktinformationen
| Adresse | 34 **** ? |
| Stadt / Abschnitt | Ghigoieşti |
| Bezirk | NEAMT |
| Das Land | Romania |
Unternehmensindikatoren (EUR)
| Jahr | CAEN | Geschäftsfigur | Nettoeinkommen | Haftung | Anlagevermögen | Umlaufvermögen | Eigene Hauptstädte | Mitarbeiter (durchschnittliche Anzahl) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2018 | 150 | 0 | 0 | 275 | 93 | 84 | 39 | 0 |
Umsatz vs. Gewinn
Eigene Hauptstädte
Haftung
Häufige Fragen
Wie viele Mitarbeiter hat TOMATE GHIGOIEŞTI S.R.L. Unternehmen?
-
Im Jahr 2018 beschäftigte das Unternehmen TOMATE GHIGOIEŞTI SRL insgesamt 0 Mitarbeiter
Wie hoch ist der Umsatz und Gewinn von TOMATE GHIGOIEŞTI S.R.L. Unternehmen?
-
Der von TOMATE GHIGOIEŞTI S.R.L. im Jahr 2018 verzeichnete Umsatz betrug 0 EUR und der Nettogewinn 0 EUR
Unternehmen mit demselben CAEN-Code
| Name der Firma | Steuergesetzbuch | Nummer Immatrikulation |
|---|---|---|
| HULEA AGRO S.R.L. | 41535095 | J1/1465/2019 |
| MOLDOVA AGRO-EURORUSTIC S.R.L. | 28694581 | J7/261/2011 |
| PENTELEU AGROINVEST S.R.L. | 28925694 | J8/1256/2011 |
| MALLAND S.R.L. | 21315893 | J14/143/2007 |
| EURO ECOCONSTRUCT S.R.L. | 44920087 | J37/825/2021 |
| AGROALP BAZGA S.R.L. | 38928469 | J22/477/2018 |
Unternehmen aus der gleichen Region
| Name der Firma | Steuergesetzbuch | Nummer Immatrikulation |
|---|---|---|
| DAV ALECONS TERM SRL | 38166150 | J27/986/2017 |
| CREATIV GEO ADRIANA S.R.L. | 39356110 | J27/492/2018 |
| C & C MOBILIER STRADAL S.R.L. | 39687490 | J27/730/2018 |
| CIOLPAN KEV S.R.L. | 42064794 | J27/1364/2019 |
| MANOLO GERMANCONS S.R.L. | 42542236 | J27/362/2020 |
| APLUSA SRL | 18557188 | J27/444/2006 |